“Es ist nicht Yoga, das zu machen, was du gut kannst.”
Risiken & Nebenwirkungen
In einer neuen Serie auf Where You Are Is Home möchte ich mich mit Meditation beschäftigen und den lustigsten, merkwürdigsten, begeisterndsten Synchronizitäten und Nebenwirkungen, die mir in um nach auf Meditation begegnet sind.
Verächtlichkeit
Verächtlichkeit ist die unscheinbarere kleine Schwester der Verachtung. Einmal das Augenmerk auf sie gelegt, fällt auf, wie häufig sie in uns spricht. Jeder und jede fast kennt sie, manchmal denkt man sie nur leise, manchmal gibt man ihr durch … Weiterlesen
Krankheit als Gestaltung
Der strenge Iyengar sagt “Krankheit ist unreligiös¹”. Das ist mir zu radikal. Ich finde, Krankheit ist eine Möglichkeit, etwas zu erkennen. Ich beobachte vielerorts um mich und bei mir die fragwürdige Praxis, auch krank arbeiten zu gehen (aus Angst den … Weiterlesen
Neid – eine Enttabuisierung
Neid scheint mir der tabuisierteste Schatten zu sein. Unausgesprochen, unterdrückt, in seinem Schattendasein macht er häßliche Sachen wie diese: http://wien.orf.at/news/stories/2688749/ http://www.grubstreet.com/2015/01/austrian-cafe-kicked-out-lesbian-couple.html (Die Prückel-Besitzerin wäre wohl selber so gerne geküsst worden…von einem Mann oder – huch – einer Frau gar. Oder … Weiterlesen
Die Begegnung mit dem Schatten
Es gibt viele Beispiele von Schattenbegegnung im Märchen – ich mag dieses: Inanna, die Königin des Himmels und der Erde, spürt ihre Kräfte schwinden. Es ist Zeit, in die Unterwelt hinabzusteigen, fühlt sie, um sich dort zu erneuern. Ihr … Weiterlesen
Schatten und Weiblichkeit
Mir fällt der bezaubernde Schatten des Geschirrspülers auf, bzw. seiner Innerein. Und ich frage mich, ob ebensoein Schatten die Inspiration für Martha Jungwirths¹ “Indesit”-Reihe war? Es wäre zumindest, was mich fasziniert. Eine Verkörperung eines Göttchens in der Schattenwerfung seines Innerem. … Weiterlesen
Wie das was wir verbergen wollen uns befreit
Der Moment in Yoga, wo man sein “Cool” verliert. Ich zumindest bin ein Mensch, dem eine gewisse Eleganz bei der Ausführung der Asanas (Körperübungen, Stellungen im Yoga) wichtig ist. Wenn einen eine Asana aber überfordert, weil sei neu für einen … Weiterlesen
Licht
“Bedenken wir die Metapher von Licht und Schatten, dann wird deutlich, dass es gar nicht so einfach ist, mit Schatten umzugehen, dass auf jeden Fall nicht einfach Licht werden kann, wo Schatten war, denn jede neue Lichtquelle wirft wieder einen … Weiterlesen
Lieblingsschatten
Ist dir schon einmal aufgefallen, wie selten Schatten in Bildern vorkommen, die in Kunsttherapie entstanden sind? Wahrscheinlich erst dann, wenn er dann doch einmal – äußerst selten – in einer Gestaltung auftaucht. Um auf die Idee zu kommen, einen Schatten … Weiterlesen