Hello
Hello I’m glad you found me. Currently in my studio. Which also functions as an art therapy praxis and even (twice a week, when not lockdown-ing) as a room where Yoga takes place. One photo is blurry. That’s because it’s … Weiterlesen
Hello I’m glad you found me. Currently in my studio. Which also functions as an art therapy praxis and even (twice a week, when not lockdown-ing) as a room where Yoga takes place. One photo is blurry. That’s because it’s … Weiterlesen
Leiden wir jetzt alle an Covid-19-PTBS? Manche spürten es früher, manche später. Eine posttraumatische Belastungsstörung nach all dem, was war, was wir erlebt haben. Eine Zeit, die wir so oder so durchlebt haben, die die meisten von uns jedenfalls an … Weiterlesen
Während des Lockdowns haben wir einen Podcast gemacht um auch ohne Yogaunterricht in Kontakt bleiben zu können. Marie-Theres führt durch eine kurze Meditation (inspiriert vom Zwischenraum aus Yoga-Kunst-Kunsttherapie) und Christof durch ein Pranayama (eine Atemübung). Diese Podcasts stehen dir gratis … Weiterlesen
“Rasa”: klassisch indische Ästhetik: beschreibt einen nicht in Worte zu fassenden mentalen Zustand der Freude und Erfüllung, der sich bei Genuss eines gelungenen Kunstwerks beim Betrachter einstellt. Für die alten Griechen war Ästhetik Schönheit, Harmonie mit den Naturgesetzen, Symmetrie. Wabi-Sabi ist … Weiterlesen
Gegen Jahresende und noch intensiver in den Raunächten habe ich jeweils das dringliche Bedürfnis nach einem Jahresrückblick, gerne verbunden mit einer Meditation, mit Yoga, mit einer Gestaltung, mit Tarotkarten, ….und darauf, ein Gefühl zu kriegen, für das was kommen mag, … Weiterlesen
Ein Prinzip des Yin Yoga ist Empfänglichkeit. Offenheit. Geschehen lassen. Das ist nicht leicht. Das ist nicht leicht, weil wir meist im Yang-Modus sind: Hetzen, Laufen, Beweisen müssen, Schaffen, Checken, Tun. Es ist nicht leicht, plötzlich Umzuschalten. Es kann Widerstand … Weiterlesen
Umkreisen, immer wieder einmal ausprobieren, ein Mudra-Kartenset, das zufällig zu mir fand – Mudras (also Yoga mit den Händen) haben mich immer wieder sanft angestupst, aber es dauerte Jahre, bis ich etwas fühlte. Heute experimentiere ich mit Mudras gerne so: … Weiterlesen
“Lassen wir alles los, was wir nicht sind, sodass wir das sein können, was wir wirklich sind” – Swami Pramananda Ich unterrichte Yin Yoga im Atelier Margareten. Freitags von 16:00-17:30
Gerade entdeckt: dieses Zitat der Kunsttherapiepionierin Edith Kramer in der Zeitschrift “wina – Das jüdische Stadtmagazin”, Ausgabe Dezember 2017. Ich stimme zu, 100prozentig Ja! Und dennoch… immer noch sind wir Pionierinnen und es ist frustrierend, dass Österreich in manchen Bereichen … Weiterlesen
Die eigene Wut-Stimme, die Verstörungs-Stimme. Wer viel liest und Sachen mitkriegt, der kann jetzt nicht anders als von neuem konfrontiert zu sein mit dem Abscheu über ein System, das Machtmißbrauch in Form von sexuellen Übergriffen unterstützt, seit 1000en von Jahren, … Weiterlesen