Intuitives Tarot

with Keine Kommentare

So ist das entstanden: ein ziemlich “verletztes” Papier, dickes, schönes Aquarellpapier, verletzt beim ungeduldigen, ungeschickten Herunterreissen innerhalb einer kunttherapeutischen Selbsterfahrungssitzung mit den Kolleginnen von Art&Moor. (Dieses ungeschickte, ungeduldige Runterreissen und partielle Zerstören des Papiers war natürlich auch schon Teil des … Weiterlesen

(…) es gab in wohl allen Religionen und Kulturen mannigfache Rituale und soziale Formen der Einweihung, um die entscheidenden Übergänge des Lebens auf richtige Weise bewältigen zu können. Marie-Louise von Franz betonte oft, dass heute etwas von diesen archetypischen Hilfen oder Orientierungen durch Träume geschehen müsse. -Irmgard Bosch*

with Keine Kommentare

Schwellen, Übergänge, Initiationsriten – Transformationshilfe Traum Letztes TräumeTreffen vor einer (hoffentlich kurzen) Karenzpause   Wir treffen uns in einer kleinen Gruppe mit unseren Träumen und setzen uns mit ihnen auseinander. Wir nähern uns ihnen an: zeichnend, malend, erzählend, tanzend, atmend, … Weiterlesen

Das Unsichtbare verwandeln – Wege zur seelischen Repräsentanz

with Keine Kommentare

Mit meinem Vortrag (am Samstag, den 21. 1. von 15h – 16:15h) zu Bildgenese in der Kunsttherapie und in der Kunst – Eine Gegenüberstellung In diesem Beitrag geht es um die Frage, was die Unterschiede in der Bildsprache und der … Weiterlesen

Schatten und Weiblichkeit

with Keine Kommentare

Mir fällt der bezaubernde Schatten des Geschirrspülers auf, bzw. seiner Innerein. Und ich frage mich, ob ebensoein Schatten die Inspiration für Martha Jungwirths¹ “Indesit”-Reihe war? Es wäre zumindest, was mich fasziniert. Eine Verkörperung eines Göttchens in der Schattenwerfung seines Innerem. … Weiterlesen

1 2 3