Hello
Hello I’m glad you found me. Currently in my studio. Which also functions as an art therapy praxis and even (twice a week, when not lockdown-ing) as a room where Yoga takes place. One photo is blurry. That’s because it’s … Weiterlesen
Hello I’m glad you found me. Currently in my studio. Which also functions as an art therapy praxis and even (twice a week, when not lockdown-ing) as a room where Yoga takes place. One photo is blurry. That’s because it’s … Weiterlesen
So ist das entstanden: ein ziemlich “verletztes” Papier, dickes, schönes Aquarellpapier, verletzt beim ungeduldigen, ungeschickten Herunterreissen innerhalb einer kunttherapeutischen Selbsterfahrungssitzung mit den Kolleginnen von Art&Moor. (Dieses ungeschickte, ungeduldige Runterreissen und partielle Zerstören des Papiers war natürlich auch schon Teil des … Weiterlesen
Am 15. Dezember findet in Wien die lange Nacht der Träume statt. Initiiert von a.o. Univ.-Prof. Dr. Rainer Maria Köppl, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Wir, Marie-Theres Gallnbrunner und Katharina Burger, sind mit dabei und geben Einblick in … Weiterlesen
Schwellen, Übergänge, Initiationsriten – Transformationshilfe Traum Letztes TräumeTreffen vor einer (hoffentlich kurzen) Karenzpause Wir treffen uns in einer kleinen Gruppe mit unseren Träumen und setzen uns mit ihnen auseinander. Wir nähern uns ihnen an: zeichnend, malend, erzählend, tanzend, atmend, … Weiterlesen
Synchronizitäten: Fruchtbarkeitsgöttchen – Innana-Ishtar – Entmündigung als Schwangere – Mythen lange vor der Bibel – Matriarchat – Traum von den Dornen
Wir treffen uns in einer kleinen Gruppe mit unseren Träumen und setzen uns mit ihnen auseinander. Wir nähern uns ihnen an: zeichnend, malend, erzählend, tanzend, atmend, lachend, weinend, …. Wir machen die ureigene Kosmologie, … Weiterlesen
Mit meinem Vortrag (am Samstag, den 21. 1. von 15h – 16:15h) zu Bildgenese in der Kunsttherapie und in der Kunst – Eine Gegenüberstellung In diesem Beitrag geht es um die Frage, was die Unterschiede in der Bildsprache und der … Weiterlesen
Mir fällt der bezaubernde Schatten des Geschirrspülers auf, bzw. seiner Innerein. Und ich frage mich, ob ebensoein Schatten die Inspiration für Martha Jungwirths¹ “Indesit”-Reihe war? Es wäre zumindest, was mich fasziniert. Eine Verkörperung eines Göttchens in der Schattenwerfung seines Innerem. … Weiterlesen
“Bedenken wir die Metapher von Licht und Schatten, dann wird deutlich, dass es gar nicht so einfach ist, mit Schatten umzugehen, dass auf jeden Fall nicht einfach Licht werden kann, wo Schatten war, denn jede neue Lichtquelle wirft wieder einen … Weiterlesen